„… und die andere Sache ist: keine Angst vor dem Scheitern zu haben, denn so lernt man.“ (Vincent Ségal, Cellist)

Geboren und aufgewachsen in Traunstein/Bayern
- Studium Violoncello am Mozarteum Salzburg und der mdw Wien,
- Abschluss Konzertfach Violoncello,
- Zunächst freiberuflich im klassischen Feld tätig,
- Erfahrungen von Solo über Kammermusik bis Sinfonieorchester, alte Musik (historische Aufführungspraxis) bis zeitgenössische Musik,
- Daneben erste Erfahrungen im Feld freier Improvisation,
- Seit 2004 zunehmende Intensivierung der Beschäftigung mit Improvisation im Selbststudium und bei Monika Lang (Improvisation, Komposition, Jazz-und Poptheorie),
- 2007 Gründung von „eXtracello – das etwas andere Quartett“ www.extracello.at,
- Organisatorin und Managerin des Ensembles,
- 2012-2014 Absolvierung des „Lehrgang zur Improvisationsvermittlung für Streicher“ der Anton Bruckner Privatuniversität Linz,
- 2014-2017 Masterstudium „Jazzcello und Improvisation“ ebendort; Masterarbeit „Cello & Improvisation von Barock bis zur Gegenwart“,
- Leiterin div. Improvisations – Konzeptions – und Kompositionsworkshops (für Kinder und Erwachsene),
- arrangierend/komponierend tätig für eXtracello, Streichtrio, Streichquartett und das Kammerorchester InnStrumenti,
- Unterrichtstätigkeit seit 2007 an den Musikschulen der Stadt Wien.