Einzelbegleitung 90 Min. nach finanzieller Selbsteinschätzung € 60 – € 90.-
Für Student*innen und Menschen in finanzieller Enge kann ein individueller Tarif vereinbart werden.

Den inneren Garten bestellen
kreative Selbstwahrnehmung – ein Workshop für neugierige Menschen
Für alle, die Lust auf Neues haben
Wenn Du neugierig bist, was in Deinem inneren Garten noch alles blühen will, dann schau bei uns vorbei und freu Dich auf gemeinsames Garteln!
Aufmerksame Körperwahrnehmung ist unser Ausgangspunkt und wir greifen auf, was sich im Hier und Jetzt zeigt. Spielerisch und phantasievoll werden die Themen in Bewegung, Farbe und Materialien aller Art übersetzt, Parameter wie „richtig“ oder „falsch“ sind in dieser Arbeit bedeutungslos – was zählt ist das Erleben der/des Einzelnen. So können Aspekte sichtbar werden, die dem Bewusstsein zuvor nicht zugänglich waren, neue Sichtweisen und Ressourcen können sich so eröffnen.
Die Gruppe ist hierbei Forum zu teilen, sich auszutauschen oder gemeinsam etwas zu entwickeln.
Alle Themen sind willkommen und dienen als Inspiration für kreative Prozesse.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Termine:
2022 – jeweils Freitag 14.10./25.11./16.12
2023 – jeweils Freitag 20.01./24.02./17.03./14.04./12.05./23.06.
Uhrzeit: 10.15-12.15h
Kosten: freier Ausgleich nach individueller Möglichkeit, Richtwert € 30.-
Ort: Krongasse 7, 1050 Wien
Bitte Neugier und Offenheit mitbringen!
Weiters bequeme Kleidung, Schreibsachen, Buntstifte, Instrumente (wenn gewünscht und aller Art) und was sonst ein Anliegen ist!
Anmeldung unter: margarethe.herbert@gmail.com

Recharge
spielerisches Auftanken für Menschen in künstlerischen Berufen

Raum für
- Regeneration, Spiel und Kreativität
Wer?
- Menschen in künstlerischen Berufen
Was?
- Ein Angebot der Selbstfürsorge um die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Es geht um uns, unsere Bedürfnisse und einen Raum, der erlaubt, was gerade aktuell ist.
Kreativität in all ihren Facetten steht als belebende und stärkende Quelle im Fokus.
Wie?
- Aus Bausteinen, die wir verändern, weiterentwickeln und zusammensetzen, erschaffen wir eine Com-position aus Materialen, Klängen, Farben, Bewegung oder Sprache. Dabei geht es nicht um künstlerische Kriterien, sondern um Wahrnehmen und Umsetzen dessen, was sich im Augenblick zeigt. Was immer die Teilnehmer*innen an Ideen einbringen gestaltet den Prozess.
Unhörbar und megalaut, abgrundtief und himmelhoch, gesungen, gekrächzt, geknarrt, geflüstert, gekratzt, getönt, gemalt, schweigend, bewegt oder in Ruhe – alles hat Platz, um sich in eine freie Improvisation, strenge Konzeption, spontane Performance oder beruhigende Stille zu verwandeln – lassen wir uns überraschen!
- Bitte Offenheit, Farbstifte, Schreibutensilien, Instrumente und bequeme Kleidung mitbringen.
- Beginn Oktober 2023, Dauer: 2 1/2 Stunden, Ort n.n.
- Ausgleich nach finanzieller Selbsteinschätzung, Richtwert € 30.-
- Anmeldung unter: margarethe.herbert@gmail.com