Einzelbegleitung 90 Min. nach finanzieller Selbsteinschätzung € 50 – € 80.-
Für Student*innen und Menschen in finanzieller Enge kann ein individueller Tarif vereinbart werden.

Den inneren Garten bestellen
kreative Selbstwahrnehmung – ein Workshop für neugierige Menschen
Für alle, die Lust auf Neues haben
Dieser Workshop versteht sich als Spür- und Spielfeld für den Umgang mit Themen die uns bewegen. Jenseits von „richtig“ oder falsch“ greifen wir auf, was aus dem Hier und Jetzt heraus dazu beiträgt einen phantasievollen und spielerischen Umgang mit dem, was sich zeigt, zu gestalten.
Aus einer entspannten Wahrnehmung heraus folgen wir unseren Impulsen und Wahrnehmungen und machen sie in Bewegung, Farbe und Materialien aller Art sichtbar. Im kreativen Tun können Elemente sichtbar werden, die mit dem Geist nicht erreichbar sind. So können sich neue Sichtweisen auf unsere Themen eröffnen. Die Gruppe ist hierbei Forum zu teilen, sich auszutauschen oder gemeinsam etwas zu entwickeln.
Alle Themen sind willkommen und dienen als Inspiration für kreative Prozesse.
Keine Vorkenntnisse nötig.
Termine:
2022 – jeweils Freitag 14.10./25.11./16.12
2023 – jeweils Freitag 20.01./24.02./24.03./21.04./12.05./23.06.
Uhrzeit: 10-12h
Kosten: freier Ausgleich nach individueller Möglichkeit, Richtwert € 25.-
Ort: Krongasse 7, 1050 Wien
Bitte Neugier und Offenheit mitbringen!
Weiters bequeme Kleidung, Schreibsachen, Buntstifte, Instrumente (wenn gewünscht und aller Art) und was sonst ein Anliegen ist!
Es gelten die aktuellen Coronavorschriften
Anmeldung unter: margarethe.herbert@gmail.com

RECHARGE
eine spielerische Auflockerung für Musikschullehrer*innen
Dieser Workshop will Raum bieten für
- Spiel, Kreativität, Regeneration
- Zeitlicher Ablauf: einmal/Monat – Dauer 2 Stunden; einmaliges Stattfinden – Dauer 3 Stunden
- Zielgruppe: Musikschullehrer*innen, die sich aufladen wollen
Als Musikschullehrer*in ist es unsere Aufgabe, uns einzufühlen und dem/der Schüler*in die volle Aufmerksamkeit zu widmen. Dieser Prozess ist intensiv und fordernd. Immer wieder geschieht es dabei, dass wir vergessen auf uns selbst zu achten.
Dieser Workshop versteht sich als ein Angebot, die eigenen Batterien wieder aufzuladen. Es geht an erster Stelle um uns und unsere Bedürfnisse und um einen Raum, selbst ins Spielen zu kommen.
Entspannende Körperübungen als warm-ups lassen uns den Ist-Zustand wahrnehmen, den wir anschließend spielerisch in Bewegung, Farbe, Klang oder Sprache umsetzen.
Das gefundene Material wird in der Gruppe ausgetauscht, weiter entwickelt, zusammengesetzt und verändert – was immer die Teilnehmer*innen mit ihren Ideen anregen bestimmt das Spiel, der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Unhörbar und megalaut, abgrundtief und himmelhoch, alles hat Platz um sich in eine freie Improvisation, strenge Konzeption, spontane Performance oder in eine beruhigende Stille zu verwandeln.
Dieser Workshop versteht sich als im besten Sinne ziel-los – lassen wir uns überraschen!
- Bitte Farbstifte, Schreibsachen, Instrumente und bequeme Kleidung mitbringen,
- Keine Vorkenntnisse notwendig!
Es gilt die 2,5 G Regel
Anmeldung unter: margarethe.herbert@gmail.com
